der erste Transverter (DB6NT) ist von Xaver, DB2XF aufgebaut worden und läuft bereits im Testbetrieb. Für die OV-Station ist bereits ein 100cm Spiegel mit DUO-Antenne von der Amsat montiert. Ein FT847 als Funkgerät steht bereit. Ein Referenzoszillator mit GPS-Signal geführt, läuft im Dauerbetrieb. Die Station nimmt langsam Formen an.
Es fehlt noch die Anbindung der Oszillatoren der Funkgeräte an die Referenz 10 MHz und das Hamnet für den Remote-Betrieb.
Hallo liebe Leser,
ich möchte Euch auf die Homepage des IGG aufmerksam machen.
Unter folgendem Link gibt es mehrere Informationen zur
Bayerischen Forscherschule 2018!
Ignatz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Bilder zum Ballonprojekt werden wir hier in Kürze veröffentlichen.
QSP de
Klaus, DL8MEW
Liebe Leser,
wir berichteten hier bereits über ein Stratosphärenballon-Projekt
des Ignaz-Günther-Gymnasiums Rosenheim. Verschiedene Funkamateure
nicht nur des Ortsverbands Rosenheim hatten die zwei Ballonflüge mit
Technik unterstützt und bei der Lokalisierung der Nutzlast mittels
APRS geholfen.
Die gemeinsam mit den Schülern geleistete Arbeit wird nun auch belohnt.
Bravo und noch einmal vielen Dank an alle Mitwirkenden Funkamateure.
Das Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim wird als
"Bayerische Forscherschule des Jahres" ausgezeichnet.
Die Feierstunde ist am 6.11.18 um 11:15 Uhr in der Aula der Schule.
Der Amateurfunkverein hat uns wesentlich bei unseren Stratosphärenflügen
unterstützt. Die Auszeichnung wurde auch mit der erfolgreichen Kooperation
der Schule mit dem Amateurfunkverein begründet.
T. G., Studienrat
Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Klaus DL8MEW (o-ton):
Ich möchte mich noch einmal recht herzlich bei folgenden
Funkamateuren bedanken:
Rolf-Dieter, DM7RDK (Initiator)
Michael, DB3MZ (Ratgeber bei der Planung)
Dennis, DB6BD (Kältekammerprüfung Fa. Kathrein und 1. bei der Jagd
mit Sysop Leo, DN6BD)
Xaver, DB2XF (APRS-Sender)
Hans, DK7MI (Oberjäger)
Darko, DL1PD (2. Jagdteam)
Daniele, IU2DMI (Live-Empfangsbericht: I RECEIVE VIA APRS THE BALLOON
WITH CALL SIGN DL0ROS-11 , I ATTACH THE SCREENSHOOT , MY LOCATION
IS SAN VITTORE OLONA 20KM NORTH OF MILANO JN45LO I USE I 3 ELEMENT
YAGI ANTENNA.)
Bericht Rosenheim24
QSP de
Klaus, DL8MEW
kurzfristig startete gestern am 02. Dezember 2018 in Happing (South of Rosenheim), erneut ein Stratosphärenballon für Jugend Forscht.
Startvorbereitung aufblasen des Ballons mit Helium
Vorbereiten der Nutzlast, anschließen der Stromversorgung
Der Flug war zeitlich zwar etwas kürzer als der letzte, aber die Verfolgung und anschließende erfolgreiche Bergung der Nutzlast spannen wie immer. Bei dem Landeanflug riss in ungefähr 8 km Höhe das Seil des Fallschirms und die Nutzlast fiel dann ungebremst zu Boden auf einen Acker, die Schäden an der Technik halten sich aber in einem vertretbaren Rahmen.
leichte Druckstellen durch die unsanfte Landung
ooh Antenne abgerissen – macht nichts für einen Funkamateur, baut man eine neue!
Die Datenauswertung hat begonnen, Ergebnisse gibt es dann wieder hier zu lesen. Landungsposition zum Ansehen: 48°26`33.2N 14°52`22.9E
Flugdaten unter: aprs.fi DL0ROS-11
Weitere Daten und Foto´s folgen.
Danke an alle Helfer und Unterstützer. (Dabei waren: Xaver DO2XF,Hans DK7MI, Darko DL1PD, Klaus DL8MEW, Rolf-Dieter DM7RDK
QSP de Klaus, DL8MEW
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.