wenn Du deine Mitglieder nicht auf dem OV-Abend triffst — dann aber am Flohmarkt!
Es waren vom OV C14, der Andz DC1MIL, der Stephan DO3SMH, Christian DL1COM und Klaus DL8MEW mit “needfull things” am Verkaufstisch. Der Flohmarkt war gut besucht, es waren viele nette YL´s und OM´s anzutreffen. Auch unsere “Flohmarkt-Verkäufer” haben die Gelegenheit genutzt und ein paar Schnäppchen gemacht. Diverse Geschenke wurden auch noch ausgetauscht 🙂 OE7GHJ und OE7EVI bekamen Beispielsweise einen 2m TRX für die Funkfreunde in Kroatien.
Die für unsere Repeater entwickelte Raspberry Pi SVXLink Platine wurde nun in der Version 1.1 als Open Source Projekt auf Github veröffentlicht und ist unter https://github.com/dl1com/c14_rpi_svxlink_if zu finden.
Generischer DB9-Stecker für den Anschluss an Transceiver(s)
Isolierte Audio rx/tx und Signalwege (PTT, Squelch)
Audiopegel können mit Potis eingestellt werden
Lüftersteuerungsausgang und Tachoeingang
Telemetrie-Eingänge:
ADS1115 ADC (z. B. für Spannungs- oder RSSI-Messung)
I2C-Anschlüsse (z. B. für Temperatursensoren)
Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, einen Soundkarten-IC auf der Schnittstelle zu platzieren. Wir verwenden stattdessen eine externe, generische USB-Soundkarte, da diese Art von Soundkarten sehr einfach und günstig auf verschiedenen Marktplätzen zu bekommen sind.
die Ersten unserer Kursteilnehmer, Michael DO2MBR und Stefan DO3SMH haben am Donnerstag die Prüfung zur Zulassung am Amateurfunk bei der BNA in München bestanden und dürfen sich jetzt mit uns am “neuen Hobby” Amateurfunk freuen.
Wir gratulieren und freuen uns auf viele nette Verbindungen, nicht nur über unsere OV-Relais.
Am 10. März 2023 treffen wir uns zum OV-Abend ab 18 Uhr beim Brückenwirt in Kolbermoor. Da es sich bei diesem Termin um die Jahreshauptversammlung handelt, bitte ich um rege Beteiligung, da der Vorstand den Jahresbericht vorstellt.
Eingebaut sind u.a. Lautsprecher und Mikrofon, CW-Decoder, NB, Attenuator.
Auf der Hompage von Manuel DL2MAN findet Ihr mehr Informatioen: https://dl2man.de/
Alles in allem sicher ein nettes Spielzeug für QRP.
Der Trx wird als Bastelset für ca. 100€ angeboten, mit Gehäuse ca. 160€. Auf der Homepage von DL2MAN kann man sich aber auch die Daten runterladen und das Gehäuse mittels 3D-Drucker selber bauen.
Bis jetzt sind wir 5 Interessenten, die sich solch einen Trx zusammen bauen wollen, nämlich:
Christian, DL1COM
Klaus, DL8MEW
Richard, DL1RHS
Tom, DL4FOX
Konrad, DE9KON
Das ganze wollen wir voraussichtlich an einem Wochenend-Tag durchziehen, zur Not werden es vielleicht auch 2…
Hat jemand Lust, mitzumachen?
Beim nächsten OV-Abend werden wir das Projekt nochmal kurz vorstellen und schauen, wer alles mitmachen möchte. Also, meldet Euch einfach bei einem von uns oder auf dem OV-Abend.
Um eure Ergebnisse im Worked-All-C14 zu loggen und direkt mit euren Mitstreitern zu vergleichen gibt es nun unter https://wac14.charly14.de ein Contest-Log mit aktuellem Punktestand.
Sobald es weitere Specials gibt, werden diese natürlich auch dort verfügbar sein. Bitte führt trotzdem für euch selbst ein Log um das Ergebnis am Jahresende einzureichen.
Liebe Leser,
ich möchte hier einen kleinen Rückblick auf unseren ersten Vereinsabend im Jahr 2023 geben.
Teilnehmerrekord mindestens der letzten 10 Jahre - 37 Teilnehmer,
"Neues OV-Lokal" gut angekommen,
Aktivitäten in allen Richtungen, ob neue Events, Modernisierung unseres Relaisstandortes auf der Hochries, Amateurfunkkurs E-Klasse, Workshops, Fieldday, Kinderferienprogramm ...
WAC14 - Pokalwettbewerb -
...
Ich möchte hier auch recht herzlich unsere neuen OV-Mitglieder begrüßen:
Markus, DG4FUX
weiter die Mia,
den Mike
den Peter
den Konrad
den Michael
den Stephan
- Alle sind aktuell beim Einsteigerkurs vertreten und werden bald auch ein eigenes Rufzeichen haben. Zu hören sind Sie auch mal auf unserer Relaisrunde über DB0TR immer Sonntags ab 1900 Uhr mit Ausbildungsrufzeichen oder Clubcall. (Gibt Points für WAC14 !!!)
Weitere neue Mitglieder kommen durch die aktuellen Ausbildungen sicherlich noch dazu.
Für Schnellentschlossene kann bis 18.01.23 noch in den laufenden Kurs eingestiegen werden.
Ein Crashkurs Einsteiger, Dauer 2 Tage am 28. und 29. Januar SA/SO von 1000 Uhr bis ca. 1630 Uhr ist fix, Schnellentschlossene bitte meldet Euch bis zum 26.Januar bei mir oder dem Dennis an.
Mehr Neuigkeiten gibt es bekanntlich auf dem OV-Abend oder im QSO auf der QRG.
73 es 55
awdh cuag
Klaus, DL8MEW
Am Samstag, 07.01.2022 ging das Relais DB0TR, Standort Hochries wieder in Betrieb.
Ursache für den Ausfall war eine fehlerhafte Stromversorgung. Es wurde nun ein separates Netzteil für den Repeater installiert.
Bei dem Repeater handelt es sich um einen Eigenbau mit 2x Motorola GM340 und svxlink auf Raspberry Pi. Dieses Gerät wurde vergangenen Winter bereits am Standort DL0ROS als Ersatz für den damals ausgefallenen Yaesu DR-1X erfolgreich getestet.
Bei den ersten beiden Tagen des Betriebs zeigten sich noch Optimierungspotentiale (Empfindlichkeit, Modulation). Sobald die Hochriesbahn wieder regelmäßig fährt werden diese Themen adressiert werden…wir sind dran.
der OV C14 startet dieses Jahr wieder einen Pokalwettbewerb für das Jahr 2023. (Zeitraum 0101.2023 bis 31.12.2023)
Work All C14 – arbeite alle C14´ler.
Mitmachen darf jeder, der einen Pokal und eine Überraschung gewinnen will. Wir erhoffen uns auch etwas mehr Aktivität auf den Bändern und natürlich viel Spass.
Es werden Verbindungen mit Mitgliedern des OV C14 im Zeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023 gewertet. Es zählt jede einzelne Verbindung pro Band einen Punkt (die Betriebsart spielt keine Rolle). Verbindungen über ATV oder Satellit zählen 2 Punkte. Ein Kontakt mit einer der Klubstationen 3 Punkte (bei ATV oder über Satellit nur 3 Punkte!)
Bei unseren Newcomern, derzeit noch ohne Lizenz gilt das Ausbildungsrufzeichen und ein Namenskürzel z.B. SHI für Stefan H.
Gewinner ist der mit den meisten Punkten. (2021-OE7MPI Michael, 2022-kein Wettbewerb)
Hier gibts eine Liste zum runterladen (PDF). Wer eine gedruckte Liste haben will bitte einfach melden. Bitte in die Liste nur das Datum des Kontakts (siehe Beispiel) eintragen. Die Liste wird aktuell gehalten.
wie beim letzten OV-Abend angesprochen, wollen wir am kommenden Sonntag den 23. Oktober 2022 ab 14 Uhr unsere OV-Direktfrequenzen aktivieren.
Im 10 m Band 29,275 MHz.
Im 2 m Band 145,275 MHz.
Es empfiehlt sich, auch DB0TR auf 438,700 MHz mitlaufen zu lassen, um Rückfragen stellen oder beantworten zu können.
Die Clubstation DL0ROS in Stephanskirchen wird ebenfalls besetzt sein. Dazu werden wir das im Probebetrieb befindliche 2 m Relais DB0FHR außer Betrieb nehmen, um die Antenne für den Direktverkehr verwenden zu können.
Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg bei der Aktivierung unserer OV-Frequenzen.
Dennis
DB6BD
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.