Neue Calls auf dem Repeater?

ja natürlich,

die Ersten unserer Kursteilnehmer, Michael DO2MBR und Stefan DO3SMH haben am Donnerstag die Prüfung zur Zulassung am Amateurfunk bei der BNA in München bestanden und dürfen sich jetzt mit uns am “neuen Hobby” Amateurfunk freuen.

Wir gratulieren und freuen uns auf viele nette Verbindungen, nicht nur über unsere OV-Relais.

für die Spaßhabenden im Namen aller OV-Mitglieder

Klaus, DL8MEW

Upgrade gefällig?

Liebe Funkfreunde,

es ist in Zeiten der Pandemie nicht so einfach irgendeine Veranstaltung oder Ausbildung zu organisieren.

Da wir seit mehreren Monaten gute Erfahrungen mit virtuellen Meetings gemacht haben, überlegen wir uns ob nicht ein Kurs zum Upgraden von Klasse E auf Klasse A abgehalten werden soll.

Bitte meldet Euch mal bei einem unserer Vorstände, falls Interesse besteht und sagt auch an welchem Wochentag Ihr Abends Zeit hättet. Der Mittwoch Abend steht grundsätzlich nicht zur Verfügung.

Wir würden auch gerne einen Morsekurs abhalten !

(für Vereinsmitglieder ist dieser Service natürlich kostenfrei, Junkers-Morsetasten können leihweise zur Verfügung gestellt werden) Kostprobe?

….. ….. . … –… …–

Klaus, DL8MEW

Bastlertreff Bürgerhaus Happing 31.10.2018

Liebe Leser,

am Mittwoch Abend 31.10.2018 wurde im Bürgerhaus Happing von
Dennis, Db6BD und Xaver, DB2XF das neu konfigurierte Digitalfunkrelais
DB0HOB für den Einsatz auf der Relaisstelle Hochries gezeigt und die
grundsätzliche Konfiguration erklärt.


Die Funktion und Kalibrierung der NF-Pegel in den verschiedenen 
Test-Modi wurden gemeinsam durchgeführt und mittels 
Spektrumanalyser und Oszi dargestellt.

Insgesamt ein gelungener informativer Abend.
Danke Dennis und Xaver für die Mühen.
(o-ton Loddar: ägän what learnd)

73
Klaus, DL8MEW

 

neues Technikteam

Liebe Funkfreunde,

in unserem OV Rosenheim bewegst sich wieder etwas.
Eine an der Technik interessierte Gruppe die auch aktiv
bei der Gestaltung unserer Relaisstellung mitmachen will findet 
sich unter der Leitung von Dennis, DB6BD zusammen.
Wir haben alle daran Interesse die Amateurfunkeinrichtungen z.B.
unserer Relaisstelle auf der Hochries zu erhalten und auch
zu modernisieren oder neues auszuprobieren.
Auf den nächsten OV-Abenden werden die Interessen und Ideen gesammelt. 
Mittwoch Abends beim Bastlertreff werden dann die jeweiligen Projekte
besprochen und angegangen.
Wer aktiv mitmachen will oder Ideen hat, soll sich bitte an einem der 
nächsten OV-Abenden oder auch Mittwochs melden.

73
de Klaus, DL8MEW



 

Auf ein neues !

Liebe Leser,

es hat aktuell ein Kurs für den Erwerb der Lizenz-Klasse E

für Einsteiger begonnen.

Wer will darf gerne noch mitmachen bitte Mittwoch Abends

beim Elektronik-Bastelen oder Donnerstag am Kursabend melden.

(Telefonisch gehts natürlich auch)

Klaus, DL8MEW Kursleiter

Kinderferienprogramm 2017

Hallo liebe Leser,

auch dieses Jahr beteiligt sich unser Ortsverband in Rosenheim wieder
am Kinderferienprogramm.
Es sind zwei Bastelnachmittage in Stephanskirchen (Programmheft) und 
erstmals auch zwei Termine in Happing (Programmheft) gesetzt.

03.07. ab 1300 Uhr in Stephanskirchen (Vereinsheim der Trachtler)
04.07. ab 1300 Uhr in Happing (Bürgerhaus) für Mädchen
08.07. ab 1300 Uhr in Stephanskirchen (Vereinsheim der Trachtler)
11.07. ab 1300 Uhr in Happing (Bürgerhaus) für Buben.

Gebastelt die berühmt-berüchtigte, bei den Eltern und Geschwistern 
besonders beliebte Schubladenalarmanlage (siehe) oder für die Kinder 
die das schon gebastelt haben, auch eine andere elektronische Schaltung.
Für die Mädchengruppe in Happing ist als Bastelpbjekt ein Blumentopfwächter 
vorgesehen. (Der Blumentopfwächter signalisiert bei einem trockenen 
Blumentopf, durch eine blinkende LED, dass die Blume gegossen werden will)

Vorkenntnisse sind keine notwendig, die Arbeitsmaterialien werden
gestellt.
Wer sich im Ortsverband als Helfer beteiligen will, kann sich beim
OVV Klaus melden.

viel Spass beim Basteln!

73
de
Klaus, DL8MEW

DiDaDiDit – Morsekurs?

Hallo Funkfreunde,

mich erreichen Anfragen für die Morseausbildung.
Ich frage hier einfach wer Interesse hat die Morsezeichen
zu erlernen.
Sollten wir genügend Interessenten finden, könnte der Ortsverband
Rosenheim einen Morsekurs organisieren.
Interessentenmeldungen bitte per email (dl8mew (klammeraffe) t-online.de)  
an den OVV Klaus, DL8MEW.

So könnte das dann enden! (Ein Gedicht - Bananaboat Sound vom Feinsten!)
Morsen ist auch was für Mädels!

DaDaDiDiDit DiDiDitDaDa
- - . . .   . . . - -
7           3
de 
Klaus, DL8MEW

 

Neues Call im Ortsverband

Hallo liebe Funkfreunde,

unser OV-Mitglied Wolfgang hat am Mittwoch, 24.08.2016 die
Amateurfunkprüfung abgelegt und führt nun (vorlläufig – bis zur Klasse A)
das Rufzeichen
DO1JWA.

Herzlichen GLückwunsch!

Ab Herbst beginnen wir immer Mittwochs ab 1900 Uhr, im Bürgerhaus
Happing mit der Technik-Ausbildung für die KLasse A.
Alle Vereinsmitglieder und Klasse E Inhaber dürfen da natürlich
mitmachen.

73
QSP de
Klaus, DL8MEW

Frohe Weihnachten!

Liebe Funkfreunde,

ich wünsche allen Lesern dieser Seiten ein frohes Weihnachtsfest,
beste Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016!

Der OV hat sich dank einer Ausbildungsspende selbst ein Geschenk gemacht
und für die Ausbildungsvorhaben das ALLNET Brick’R’knowledge Advanced
Set eingekauft (siehe Foto´s).
ALLNET-BrickRknowledge-Advanced-SetALLNET-BrickRknowledge-Advanced-Set_b3
Damit wird der Ausbildungsunterricht künftig etwas lebhafter gestaltet.

73
Klaus, DL8MEW

Glühwein frei!

Hallo liebe Funkfreunde,

da heute der letzte Kurstag im laufenden Jahr ist,
gibt es Glühwein mit und ohne Alkohol nicht nur für die
Kursteilnehmer ab 1930 Uhr im Bürgerhaus Happing,
Happinger Sraße 83 (gegenüber Möma).
“Damit nicht nur der Kopf glüht!”
Ich hoffe wir sehen uns heute Abend!

73
Klaus, DL8MEW