Rufzeichen |
DOK |
S-DOK |
Bemerkungen bzw. Anlass |
Verantwortlich | von bis |
von bis |
|
DK0RY DL8MEW |
C14 1999 ??? bis heute |
– |
Dauerrufzeichen sporadisch genutzt verantwortlich bis ….. ( Datum und Call) |
DA0IPV DL4MCN |
C14 Jan 1990 bis Dez 90 |
– |
Anlass: 25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Rosenhm. Aktivität im Namen des IPA-RadioClubs |
DA0IPV DL4MCN |
C14 01.05.1992 bis 30.06.92 |
– |
Anlass: IPA-Funkertreffen in Rohrdorf Aktivität im Namen des IPA-RadioClubs |
DF0IPA DL9MCO |
– |
IPA |
Call mit S-DOK seit 01.05.1993 bei C14 (dl9mco) Verantwortlicher bis 19.08.96: DF9ED (Bielefeld) Übernahme des Calls lt. BAPT am 19.08.1996 |
DA0BGS DL4MCN |
C14 Jan 1994 bis Dez 94 |
– | Anlass: 40 Jahre BGS in Rosenheim Aktivität im Namen der BGS-Funkgruppe |
DA0BGS DL4MCN |
C14 Jan 2004 bis Dez 04 |
BGS |
Anlass: 50 Jahre BGS in Rosenheim S-DOK gültig vom 01.07.-31.07.2004 Aktivität im Namen der BGS-Funkgruppe |
DL0BPO DL4MCN |
C14 31.08.2005 bis heute |
05BPOL |
Anlass: BGS-Umbenennung in Bundespolizei SDOK gültig vom 31.08.-31.12.2005 Aktiv: jeden Montag auf 3.686 MHz |
DL0BPO DL4MCN |
C14 31.08.2005 bis heute |
60BGS |
Anlass: 60 Jahre BGS (März 1951 bis März 2011) S-DOK gültig vom 01.03. bis 31.12.2011 (Umbenennung in Bundespolizei ab 01.07.2005) |
DL0ROS DL8MEW |
2010 bis heute |
LGS10 |
Anlass: Landesgartenschau 2010 in Rosenheim |
DA0BGS DL9MCO |
(C14) gültig ab 01.01.2012 |
60BGS |
S-Call genehmigt ab dem 01.03.2011 für 5 Jahre Anlass für S-DOK: 60 Jahre BGS S-DOK gültig vom 01.03. bis 31.12.2011 |
Es gibt noch weitere Rufzeichen, Details folgen …
19.10.2020, DL8MEW