Skandal Funkamateure tun wieder mal nichts!

Hallo Funkgemeinde!
Zufällig trafen sich am Samstag den 28.01.2012 mehrere Rosenheimer Funkamateure (Thomas (DL3MDK), Holger (DG3CR), Alfons (DL4MFH) und der OVV Klaus (DL8MEW))
zum Frühstücksbrunch beim WEKO in Raubling.
Durch dieses unerhörte Verhalten zeigt sich wieder einmal, dass die
Öhmer nicht nur am Funkgerät sitzen und den Äther mit Hochfrequenz
versorgen, sondern auch den Small-Talk mit Freunden oder Gleichgesinnten
pflegen.
Alfons (DL4MFH) meinte, man könne auch mal beim Brückenwirt in
Kolbermoor Freitags, am Vormittag die Weisswürste geniessen.

Ja liebe Leser ihr könnt gerne am nächsten OV-Abend Eure Meinung dazu
sagen, Ich bin jedenfalls auch für ausserplanmässige Treffen immer
zu haben.

soweit sogut

73
DL8MEW

Winterimpressionen vom Relais Hochries

Die Foto´s wurden von Markus, DC9RD freundlicherweise aufgenommen.
Markus war am 10.01.2012 zum “Antennenabkehren” auf der Hochries.

 

Bei hoher Auflösung der Bilder erkennt man sehr gut den harten
“Panzer” der Antennen durch Eis- und Schneebehang. Da braucht
sich kein Funkamateur  mehr über niedrige Empfangspegel wundern!

73
Klaus, DL8MEW

Jahreshauptversammlung

 

Liebe Vereinsmitglieder!

Ich möchte Euch alle an den Termin der Jahreshauptversammlung
mit Wahl des Vorstands am 08.03.2012 erinnern.
Beginn ist um 1930 Uhr.
Wahlleiter ist Dieter, DL5MCN.
(Wahlvorschläge bitte an Ihn schicken).

OM Michael, DB3MZ steht nach einer aktuellen Info vom 04.02.2012, weiter
als stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender zur Verfügung.
Er wird die Mitgliederpflege und -Verwaltung des OV`s übernehmen.

Nach letztem Kenntnisstand des OVV, stellen sich alle bisherigen
Amtsinhaber als Kandidaten zur Wiederwahl.
 
73
DL8MEW 06.02.2012

Neues im Rosenheimer HAMNET

Hallo liebe Funkfreunde,

auch im Winter ist das HAMNET-Team nicht untätig geblieben.
In der Fachhochschule Rosenheim (DB0FHR) ist seit einigen Tagen eine “gemoddete”  Seagate-Dockstar Dockingstation mit Debian-Linux im Testbetrieb.

 

Der Prozessor ist ein 1200 MHz ARM von Marvell, das Betriebssystem
(Debian-Linux) läuft auf einem 8 GByte USB-Stick.

Als Anwendung wird vermutlich ein SDR-Empfänger vom Typ FUN-CUBE angeschlossen.


An der Software zur Fernbedienung, Bandfiltern mit automatischer
Umschaltung wird noch gearbeitet.

Nähere Informationen  gibts wie üblich, an einem der nächsten OV-Abenden!

73 de DL8MEW

Neue OV-Webseite

Hallo liebe Funkfreunde!

sollte es Euch noch nicht aufgefallen sein:

Dank unseres Webmasters Patrick, DL3MLP , gibt es unsere
OV-Webseite, neu
aufgesetzt auf der Basis von WordPress.

WordPress bietet uns jetzt die Möglichkeit, ohne viel lernen zu müssen,
Artikel für die OV-Webseite zu erstellen und zu veröffentlichen.

Kommentierungen zu den einzelnen Artikel sind ebenfalls möglich.

Durch das automatische Archiv von WordPress gehen uns die Artikel
auch nicht verloren, können also nachgelesen werden.

Ich hoffe das jetzt einige von Euch jetzt den Anreiz haben werden, den
einen oder anderen Beitrag für die Gemeinschaft zu erstellen.

73
Klaus, DL8MEW

Relais im OV C-14

Art
Call
Standort
Ausgabe
MHz
Eingabe
MHz
Phonie DB0AV Rosenheim Stadt 439.100 431.500
Phonie DB0TR Rosenheim / Hochries 438.700 431.100
ATV DB0HOB Rosenheim / Hochries 10180.000 5772.000
Paket 1k2 DB0HOB Rosenheim / Hochries 438.425 430.825
Paket 9k6 DB0HOB Rosenheim / Hochries 439.900 430.500
APRS DB0HOB Rosenheim / Hochries 144,800 144,800
HAMNET DB0HOB Rosenheim / Hochries 5695,000 5695,000
HAMNET DB0HOB Rosenheim / Hochries 2397,000 2397,000